Automatenumsätze

Automatenumsätze
1. Derjenige  Unternehmer (Automatenaufsteller, Gastwirt etc.), der Warenautomaten selbst füllt und für eigene Rechnung und Gefahr besorgt, ist steuerpflichtig. Der Verkaufspreis stellt das Bruttoentgelt dar. Die darin enthaltene geschuldete  Umsatzsteuer ist mit dem für den Steuersatz geltenden Divisor oder Faktor herauszurechnen.
- 2. Automatenlieferungen von Speisen, z.B. belegte Brötchen, Milch oder andere Waren der Anlage zu § 12 Nr. 1 UStG, auch in Gebäuden, z.B. Betrieben, unterliegen dem ermäßigten Steuersatz, wenn zum Verzehr an Ort und Stelle kein hierfür geeigneter Service vorhanden ist.
- 3. Bei Umsätzen aus Geldspielgeräten mit Gewinnmöglichkeit stellt der Kasseninhalt (abzüglich der darin enthaltenen Umsatzsteuer) die Bemessungsgrundlage dar. Der Kasseninhalt ist mittels Zählwerk zu ermitteln.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selbstbedienungsautomat — Erster Stollwerck Münzautomat „Rhenania“ von 1887 Ein Selbstbedienungsautomat ist ein Apparat, der Waren gegen Bezahlung ausgibt (Verkaufsautomat) oder den Zugang zu abgesperrten Räumen oder Dienstleistungen ermöglicht. Rechtlich betrachtet… …   Deutsch Wikipedia

  • automatisierter Absatz — Verkaufsmethode des Handels (⇡ Bedienungsformen): Angebot und Absatz der Ware sowie Inkasso erfolgt mittels Automaten. Voraussetzungen: Automateneignung der Produkte; leicht bedienbare, wenig störanfällige Automaten; problemlose Durchführung des… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”